Menü
Seit einigen Jahren betreuen Frau Hempelmann, Frau Kilian und unser langjähriges Grünenmitglied Gerd Hagemann jeden Montag in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr Familien und Einzelpersonen in den Sammelunterkünften für Flüchtlinge am Klärwerk in Isselburg. Sie bieten dort für die Kinder Hausaufgabenbetreuung, Spiel-, Bastel- oder Vorlesestunden, für erwachsene Personen Einführungen in die deutsche Sprache an. Daneben sind sie Ansprechpartner bei Wohnungsangelegenheiten, bei dringenden Erstausstattungen, sie begleiten die Bewohner bei Behördengängen oder stellen Kontakte zu Beratungsstellen her. Einmal im Monat treffen sie sich im Asylkreis in Bocholt zur gemeinsamen Besprechung. Diese ungemein wichtige ehrenamtliche Tätigkeit unterstützt unser Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen sehr gerne und hat nun eine Spende übergeben.
Aus Sicht dieser Initiative wäre eine größere Akzeptanz der Flüchtlinge in der Bevölkerung wünschenswert. Kirchen, Vereine, Vereine und Politiker sollten in die Arbeit mit Flüchtlingen einbezogen werden. Damit könnten die Forderungen verstärkt werden nach:
- dem Neubau des Flüchtlingsheimes oder (noch besser) der Anmietung dezentraler Wohnungen
- der Abschaffung des Schopsystems und die Einführung der Leistungserbringung in Form von monatlichen Barleistungen
- der Teilhabe der Flüchtlinge am gesellschaftlichen Leben in Isselburg.
Die Initiative hat sich über die Spende sehr gefreut. Das Geld kam zur rechten Zeit, denn damit können offene Anmeldegebühren und notwendige Unterrichtsmaterialien für den Deutschkurs von acht Flüchtlingen gedeckt werden.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.